Frequently Asked Questions (FAQ)

Ob Substrat Einzel- oder Mehrfachbehandlung, SONOSYS® bietet eine breite Palette an unterschiedlichen Produkten für ein bestmögliches Reinigungsergebnis. Von unseren Düsensystemen, die mehrere Frequenzbereiche gleichzeitig abdecken können, über FTF Transducer bis hin zu unterschiedlichen Tauchschwingern unterschiedlicher Größe, Beschichtung und unterschiedlichem Frequenzbereich sind vielfältige Lösungen möglich. Bei Unsicherheit bezüglich Auswahl bieten wir Testsysteme zum Verleih, damit Sie weitere Informationen für ein bestmögliches System vor der endgültigen Entscheidung einholen zu können. Selbstverständlich stehen Ihnen unsere Experten auch jederzeit beratend zur Seite.  

Sonosys® Megaschalldüsen kombinieren Hochfrequenz-Schallwellen und Wasserstrahltechnologie für eine hocheffiziente, materialschonende Reinigungswirkung. Bei einer Singledüse wird eine Megaschallwelle mittels eines fließenden Mediums an eine zu reinigende Oberfläche übertragen. Bei einer Doppeldüsen werden zwei Frequenzbereiche und bei einer Tripledüse drei Frequenzbereiche kombiniert, um eine höhere und schonendere Reinigungswirkung zu erzeugen.

Sonosys® bietet Megaschallapplikationen in unterschiedlichen Frequenzbereichen an; unsere neuen Düsen bis 9MHz. Allgemein gilt, je höher die Frequenz, desto kleinere Partikel können entfernt werden, weiter unter 100 Nanometern. Gleichzeitig wird mit Megaschall schonend gereinigt und eine hohe Reinigungswirkung erreicht.  

Ja. Die Experten bei Sonosys® helfen Ihnen, die für Ihre Anwendung optimale Lösung für Ihre Megaschallapplikation umzusetzen. Dem Lösungsraum sind dabei keine Grenzen gesetzt: von der Anpassung bestehender Produkte bis hin zur Entwicklung maßgeschneiderter Konzepte bietet Sonosys® individuelle Konzepte an, ganz nach unserem Firmenmotto „Mastering nanoclean together“. Sprechen Sie uns an.

In der Anwendung von Ultra- bzw. Megaschall sind verschiedene Parameter hinsichtlich Frequenz, Dauer der Anwendung, Leistung, eingesetzter Chemikalien oder Temperaturen zu optimieren. Sonosys® bietet eine Reihe von Testsystemen kostengünstig zum Verleih an. So können Sie in aller Ruhe die Megaschallapplikation mit Ihren Rahmenparametern testen, um die notwendigen Hinweise und Sicherheit für Ihre endgültige Auswahl zu erhalten.

Gemeinsam mit unserem australischen Forschungspartner CSIRO werden fortlaufend unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten unserer Technologie im Bereich der Lebensmittelindustrie erforscht.

Beispielweise konnte bei der Herstellung verschiedener Öle (z.B. Olivenöl, Palmöl) durch den Einsatz unserer speziellen Megaschallsysteme die Ausbeute signifikant erhöht werden, der Einsatz von Chemikalien reduziert und die Haltbarkeit der Öle verlängert werden. Gut für die Umwelt, gut für die Wirtschaft, gut für den Menschen.

Der Sonosys® digitale Generator ersetzt herkömmliche analoge Generatoren. Er ermöglicht eine präzise Fernsteuerung der Ausgangsleistung über einen Server unter Verwendung des Modbus-Protokolls. Im Gegensatz zu älteren Modellen ermöglicht der digitale Generator nicht nur die Einstellung der Ausgangsleistung, sondern auch die Echtzeitüberwachung interner Daten wie Temperatur, tatsächliche Ausgangsleistung und Fehlerzustände. Er unterstützt außerdem Steuersignale zur Fernsteuerung von Frequenz und Tastverhältnis und kann über das Netzwerk oder lokal ein- und ausgeschaltet werden.

Der Sonosys® digitale Generator bietet erhebliche Vorteile gegenüber analogen Generatoren, darunter Fernsteuerungs- und Überwachungsfunktionen über Modbus, verbesserte Betriebsgenauigkeit, Echtzeit-Diagnose von Fehlern und Gerätestatus sowie flexible Steuerung von Frequenz und Tastverhältnis. Dies ermöglicht im Vergleich zu herkömmlichen analogen Generatoren eine effizientere Verwaltung und eine einfachere Integration in automatisierte Systeme.